Angstfrei leben - Tipps für ein Leben ohne Angst
Stellen Sie sich vor, wie Sie jeden Morgen mit einem Gefühl der Leichtigkeit und Zuversicht aufwachen. Ein Leben ohne Angst bedeutet, die Freiheit zu genießen, Ihre Träume zu verfolgen und den Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen. Entdecken Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurückgewinnen und erfüllend gestalten.
Konflikte/Krisen meistern - Probleme identifizieren & Lösungen finden
Konflikte und Krisen sind unvermeidliche Teile des Lebens, sei es im beruflichen oder im persönlichen Bereich - und sie können jeden treffen! Diese können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie wirtschaftliche Veränderungen, persönliche Verluste, gesundheitliche Probleme oder zwischenmenschliche Konflikte. In solchen Zeiten kann Coaching eine wertvolle Unterstützung bieten, um diese Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.


Selbstfürsorge - Seien Sie selbst die Veränderung, die Sie sich für Ihr Leben wünschen!
Selbstfürsorge ist eine wertvolle Investition in die eigene körperliche und geistige Gesundheit. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurückgewinnen und dieses erfüllend gestalten.


Woran Sie ein Burnout-Syndrom erkennen
Haben Sie manchmal das Gefühl, körperlich oder seelisch sehr erschöpft zu sein? Zweifeln Sie daran, ob Sie den hohen Anforderungen bei der Arbeit gewachsen sind, oder bemerken Sie eine nachlassende Leistungsfähigkeit? Wenn Sie in Ihrem Leben vermehrt Anzeichen von Anspannung, Nervosität oder Schlafproblemen feststellen und das Gefühl haben, den Anforderungen im Rahmen Ihrer Möglichkeiten nicht mehr gerecht werden zu können, könnte das auf ein Burnout-Syndrom hinweisen.
Es ist wichtig, zwischen einer vorübergehenden Erschöpfung und einem Burnout-Syndrom zu unterscheiden. Eine kurzfristige Erschöpfung ist noch kein Burnout. Erst wenn dieser Zustand mindestens sechs Monate andauert und weder ein Ende in Sicht ist noch kurze Erholungsphasen zu einer wirklichen Regeneration führen, spricht man von einem Burnout-Syndrom.
Wichtig: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre anhaltenden Beschwerden Anzeichen eines Burnout-Syndroms sein könnten, sollten Sie sich unbedingt umgehend an Ihren Hausarzt oder einen Therapeuten wenden. Ein Burnout erfordert stets eine professionelle Behandlung. Je früher Sie Unterstützung von einem Arzt oder Therapeuten erhalten, desto besser stehen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Genesung und Behandlung.
Burnout-Präventions-Workshop - mehr Balance, Energie und Wohlbefinden
Kursbeschreibung:
In diesem Burnout-Präventionskurs lernen Sie, wie Sie frühzeitig Anzeichen von Überforderung erkennen und aktiv gegensteuern können. Durch eine Kombination aus Entspannungsübungen, Stressmanagement-Techniken und bewusster Selbstfürsorge schaffen Sie die Grundlage für mehr Balance im Alltag.
Kursinhalte:
Verstehen von Burnout: Was ist Burnout, welche Ursachen gibt es, und wie erkenne ich die ersten Anzeichen?
Stressmanagement: Praktische Techniken wie Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Achtsamkeit, um Stress effektiv zu reduzieren.
Zeit- und Selbstmanagement: Strategien, um Prioritäten zu setzen, Grenzen zu erkennen und den Alltag besser zu strukturieren.
Work-Life-Balance: Tipps und Übungen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Selbstfürsorge: Entwicklung einer individuellen Selbstfürsorge-Routine, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben.
Kursdetails:
Dauer: 6 Wochen (jeweils 2 Stunden pro Woche) - Dienstags von 18:30 - 20:30 Uhr
Preis: € 119,- p.P.
Format: Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer) - Einzeltraining auf Anfrage möglich
Ort: In entspannter Atmosphäre in meiner Praxis
Teilnahmevoraussetzungen: Offen für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv fördern möchten
Warum teilnehmen?
Frühzeitig gegen Burnout vorbeugen
Mehr Energie und Lebensfreude gewinnen
Resilienz stärken und den Alltag gelassener meistern
Praktische Werkzeuge für den Alltag erlernen
Anmeldung & Kontakt:
Melden Sie sich noch heute an und investieren Sie in Ihre Gesundheit! Für weitere Informationen oder individuelle Angebote stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Stressbewältigung & Entspannung
Tapping
to tap - englische Übersetzung: (leichtes) klopfen
„Tapping ist eine Selbsthilfemethode, die uns hilft, Stress abzubauen“, erklärt der Tapping-Experte Reto Wyss (Psychologe & Coach, ein Pionier des Tappings, auch bekannt als EFT (Emotional Freedom Technique).
Diese Methode ist so einfach, dass sie sogar von Kindern erlernt werden kann. Man klopft mit den Fingerspitzen leicht bestimmte Punkte an der Handkante, auf dem Kopf und am Oberkörper in einer festgelegten Reihenfolge, während man sich dabei einfacheSchlüsselsätze vorsagt.
Entspannung/Meditation
Meditation ist eine Methode, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen, die Achtsamkeit zu fördern und ein tieferes Bewusstsein für das hier und jetzt zu entwickeln. Meditation kann helfen, Stress abzubauen, Konzentration zu fördern, emotionale Stabilität zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Sie wird gerne genutzt, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.
Körperreisen
Die Körperreise ist eine Entspannungs- und Achtsamkeitübung, bei welcher man sich bewusst auf den eigenen Körper und dessen Empfindungen konzentriert. Ziel ist es, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und Stress zu reduzieren. Während der Körperreise kann man verschiedene Techniken nutzen, wie das Scannen des Körpers, um Spannungen zu erkennen und diese zu lösen, oder das Fokussieren auf das Atmen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, um zur Ruhe zu kommen.
Progressive Muskelentspannung
Die progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine medizinisch anerkannte Entspannungsmethode.
Die PME ist leicht zu erlernen, ist ohne esoterischen Ansätze, nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und zeigt bereits während der ersten Anwendung Wirkung. Die PME kann Ihnen helfen, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen undStress von vornherein zu vermeiden. Zudem können viele stressbedingte Erkrankungen und Symptome wie erhöhter Puls undBlutdruck, Schlafstörungen, chronische Verspannungen und Schmerzen, Verdauungsprobleme, Tinnitus, Migräne und mehrschnell deutlich gelindert oder sogar geheilt werden.
PME gehört zu den anerkanntesten Entspannungstechniken.

Kontaktformular
Privatpraxis für Coaching & Demenzberatung
Krisen
copyright © 2025 Claudia B.Voigt, all rights reserved.


Claudia B. Voigt
Auf dem Kolben 12
55566 Bad Sobernheim
Tel.: +49 6751 8 55 14 55
Email: cbvoigt@coaching-rlp.de
Bei psych. Krisen und seelischen Notfällen erreichen Sie die Telefon-Seelsorge unter 0800 111 0 111 (Tag und Nacht erreichbar).